Designerwissen
Knowledge Base für Designerinnen
Kategorien
Die neuesten Artikel
Die beliebtesten Artikel
Weiterbildung
Design macht: Business
- Webanalyse 8. Dezember 2022
Überblick
Akquisition und Kommunikation
Ohne unsere Kunden, sprich Auftraggeber, machen wir kein Geschäft. Wo und wie finde ich meine Kunden? Welche Kunden passen zu mir? Welchen Nutzen kann ich ihnen bieten? Wie gestalte ich meine Beziehungen? Wie gehe ich mit Konflikten um?
5 Unterthemen in diesem Thema
Design
… ist Ästhetik, Funktion, Inhalt, Sehnsucht, Kommunikation …
, »gibt den Dingen ihren Sinn« * Klaus Krippendorff
5 Unterthemen in diesem Thema
Designbusiness
Alles, was Designer über ihren Geschäftsalltag wissen wollen.
Wie hoch ist mein Stundensatz? Wie kalkuliere ich? Hab ich jetzt einen Vertrag, oder ist es ein Auftrag? Was ist bei einem Kostenvoranschlag zu beachten? Wie verhandele ich den Preis? Was ist mit Nutzungsrechten?
5 Unterthemen in diesem Thema
Designmanagement
Managen und Führen des operativen und des strategischen Designprozesses sowie Integration und Transformation kreativer Prozesse in Organisationen.
2 Unterthemen in diesem Thema
Designrecht
Unternehmerisches Handeln wird auch durch Gesetze, Verordnungen, Regelungen und Urteile bestimmt. Für Designer geht es dabei um Vertragsrecht, Urheber- und andere Schutzrechte, Rechte Dritter, Internetrecht, Impressumspflicht, Datenschutz(erklärungen) und DSGVO … und dies nicht selten für sie selbst und für ihre Kunden.
- Datenschutz, Impressum und Signatur
- Auftragsanbahnung und Verträge
- Auftragsdurchführung und Beachtung von Drittrechten
- Kooperation
5 Unterthemen in diesem Thema
Für Auftraggeber
Designer können zum Unternehmenserfolg beitragen. Gute Beziehungen und faire Regelungen sind ein Garant für eine Win-Win-Situation.
0 Unterthemen in diesem Thema
Selbstständigkeit und Existenzgründung
Für den Start in die Selbstständigkeit sollte Frau und Mann gut vorbereitet sein. Hier findest du zahlreiche Hinweise und Tipps, um deine Selbstständigkeit – die schönste aller Arten, Geld zu verdienen – zu planen und weiterzuentwickeln.
5 Unterthemen in diesem Thema
VTV Design
Der VTV Design ist ein Kalkulationstool und eine Orientierungshilfe, die Designer aller Disziplinen dabei unterstützt, realistische und marktgerechte Kalkulationen von Designleistungen vorzunehmen.
In dieser Kategorie beschreiben wir die im VTV Design vertretenen Designdisziplinen auf der Basis des Designprozesses.
0 Unterthemen in diesem Thema
Was wir auch noch erzählen wollen
Was macht Designerinnen erfolgreich? Davon steht hier viel. Hier kommt alles andere Wichtige: Verbände und Organisationen, Kreativität, Essen und Trinken, Stories … Und alles, was nirgendwo sonst reinpasst, aber gesagt werden sollte.
2 Unterthemen in diesem Thema
Wenn die Suchmaschine versagt …

Victoria Ringleb
Geschäftsführerin der AGD
Beratungsschwerpunkte:
Kalkulation, Preise und Angebote, Kundenkommunikation, Designmanagement, soziale Absicherung …

RA Alexander Koch
Justiziar der AGD
Beratungsschwerpunkte:
Alles was Recht ist: Verträge, Schutz- und Nutzungsrechte und mehr …

Kollegen beraten Kollegen
Beraternetzwerk der AGD
Setzen Sie unsere Expertinnen als Berater und Sparrings-Partnerinnen ein, um sich auf neue Aufgaben vorzubereiten oder Sicherheit zu erlangen.