Kein Abfragetext!

7% Mehrwertsteuer ausweisen im Steuern und Versicherungen
Aug. 8th 22

Bei Designer:innen ist oft unklar, ob deren Leistungen mit dem Regelsteuersatz von 19 v.H. oder aber dem ermäßigten Steuersatz von 7 % abgerechnet werden müssen. Für diese Frage ist zunächst auf die gesetzliche Regelung in § 12 Abs. 2 Nr. 7 c UStG hinzuweisen, wonach der ermäßigte Steuersatz nach den Vorgaben des Gesetzgebers anzuwenden ist für »die Einräumung, Übertragung und Wahrnehmung ...

Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuersatz
Freie Mitarbeit und »feste freie« Mitarbeiter im Geschäftsmodelle
Juni 10th 22

Im rechtlichen Sinne gibt es sie nicht, im wirklichen Leben sind sie jedoch sehr beliebt: die »Festen Freien« in Agenturen oder Verlagen. Doch die Konstruktion hat ihre Tücken. Nicht wenige unserer Beratungen für AGD-Mitglieder handeln von der Zusammenarbeit zwischen Designbüros oder Agenturen und freien Designern. Gerade für Berufsanfänger mit einem noch kleinen Kundenstamm ist es häufig attrakt ...

Freelance
Freie Mitarbeit
Scheinselbstständig
Selbstständig
Geld verdienen mit der VG Bild-Kunst. Die Basics im Zusätzlich verdienen
Apr. 6th 22

VG Bild-Kunst, das haben die meisten schon mal gehört. Aber was macht die eigentlich, diese Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst? Folgende Vermutungen wurden geäußert: Sie treibt bei den Kunden unbezahlte Forderungen ein.Leider nicht.Sie ist die GEMA der Bildautoren.Das geht, wenn man eine sehr schnelle Erklärung für Laien braucht.Sie nimmt vornehmlich gesetzliche Vergütungsansprüche wahr, diedie ...

Ausschüttung
Privatkopie
VG Bild-Kunst
Wahrnehmungsvertrag
Krankentagegeld sicher erhalten im Soziale Absicherung
März 17th 22

Grundsätzlich soll es so sein: Du wirst krank, verletzt dich und bist als selbstständige:r Designer:in für den Einkommensausfall selbst verantwortlich. Dafür hast du in der gesetzlichen Krankenversicherung drei Möglichkeiten:Du wählst das gesetzliche Krankengeld.Du schließt eine private Zusatzversicherung für Krankentagegeld.Du entscheidest dich für den Wahltarif einer gesetzlichen Krankenk ...

Krankentagegeld
Krankenversicherung
Künstlersozialkasse
NFT. Was das heißt, wie es funktioniert und wie ihr es für Geschäfte nutzt im Anders bezahlen
Feb. 10th 22

– ohne auch nur das Geringste von der Technik zu verstehen NFT. Non-Fungible Token. Ein Token ist eine Folge zusammengehöriger Zeichen oder eine Folge von Bits. Ein Non-Fungible Token ist ein nicht austauschbares digitales Objekt. Es ist so einmalig wie ein Fingerabdruck und lässt sich ebenso wenig verändern. Es lässt sich mit digitalen Objekten wie Bildern oder Texten verknüpfen, und mit diesen ...

Kalkulation
Kundenbeziehung
Nachhaltigkeit
NFT
Vergütung
Nutzungsrechte: Der Nutzen für den Kunden und der passende Preis im Designbusiness
Nov. 22nd 21

WIE WOLLT IHR LEBEN? Zum Thema Vergütung gibt es inzwischen eine Reihe von Artikeln im Designerwissen. Aus ihnen erfahrt ihr, wie ihr Stundensatz und Aufwand ermittelt [Hier die Tools KAJI und VTV Design https://www.calculate.design/] und mit Forderungen nach Rabatten umgeht. Wie ihr mit Hilfe einer Nutzen-Argumentation die Akzeptanz für euer Angebot erhöht, Einwände gegen Preise behandelt und eur ...

Angebot
Auftrag
Auftraggeber
Kalkulation
Nutzung
Nutzungsrechte
Preisgestaltung
Preisverhandlung
Stundensatz
Kundensegmentierung: Bringt Erkenntnisse und den richtigen Kundenmix im Kalkulation
Aug. 19th 21

WIE WOLLT IHR LEBEN? Die ersten Beiträge zum Thema Vergütung haben wir den Fragen gewidmet, wie ihr Stundensatz und Aufwand ermittelt. Dann ging es um Rabattforderungen, die Nutzen-Argumentation für eure Angebote, um Preiseinwände und den richtigen Kundenmix. Um den Kundenmix geht es auch in diesem Beitrag. Und um die Fragen: Wie kommuniziere ich mit welchen Kunden? Und wie pflege ich die Bez ...

Angebot
Auftrag
Auftraggeber
Kalkulation
Nutzungsrechte
Preisgestaltung
Preisverhandlung
Stundensatz
Der Kundenmix: Wie ihr herausfindet, ob eure Kunden profitabel genug sind im Aufträge
Juli 12th 21

WIE WOLLT IHR LEBEN? Inzwischen wisst ihr, wie ihr Stundensatz und Aufwand ermittelt und mit Forderungen nach Rabatten umgeht. Ihr könnt mit Hilfe einer Nutzen-Argumentation die Akzeptanz für euer Angebot erhöhen und Einwände gegen Preise behandeln. Heute kommen wir zu der Frage: Habt ihr eigentlich die Kunden, die ihr braucht? Die Kundenbindung: gebunden oder verbunden? Jeder Anbieter von War ...

Schöne Bunte Bilderwelt - Überblick zur Bildbeschaffung im Auftragsdurchführung und Beachtung von Drittrechten
Juli 8th 21

Allgemeines Bei der Gestaltung von Kommunikationsmedien wie Flyer, Bro­schüre, Web­site werden gerne schnell verfügbare Fotos heran­ge­zogen. Bildagenturen verfügen über ein gewaltiges Bildangebot. Mit der Verwendung von Stockfotos kann natürlich viel Zeit und Geld eingespart werden. Die Designerinnen und Designer sollten sich aber nicht dem verlockenden Irrglauben hingeben, dass sie diese Bi ...

Bildagentur
Microstock
Nutzungsarten
Nutzungsrechte
Royalty-Free
Stellvertreter
Stockfotos
Übertragungsrecht
Abmahnungen wegen der Löschung von Foto-Meta-Daten im Auftragsdurchführung und Beachtung von Drittrechten
Juni 10th 21

Leider erhalten wir Hinweise, dass ein Micro-Stock-Fotograf gegen die Nutzung seiner Fotos vorgeht. Obwohl die Bilder regulär bei Bild­agen­turen erworben wurden, beruft sich der Fotograf nun auf eine unbefugte Löschung von Metadaten. Was ist geschehen? Wir erhalten Hinweise, dass der Fotograf Rafael Classen Nutzungen seiner Fotos anwaltlich abmahnen lässt. Pikanterweise hatten die betr ...

Abmahnung
Adobe-Stock
Bildbeschaffung
Metadaten
Stock-Fotos
Urheberrecht