Kein Abfragetext!

Modedesign im VTV Design
Jan. 30th 21

Während manch Grafikdesigner darüber grübeln mag, ob gutes Design sichtbar ist oder nicht, stellt sich dem Modedesigner diese Frage nicht. Die Ergebnisse dieses Gestaltungsprozesses sind per se sichtbar, denn sie leben von der Sichtbarkeit und unterliegen einem permanenten Wandel. Wer als Modedesigner arbeitet, braucht ein sicheres Gespür für Trends und ihre Lebensdauer. Modedesigner benö ...

Produktdesign im VTV Design
Jan. 30th 21

In einer Studie der Universität Mannheim ist es erstmals gelungen, die Wirksamkeit von Produktdesign anhand von drei Bewertungskategorien messbar zu machen. Demnach beruhen der Erfolg und die Akzeptanz eines Produktes im Wesentlichen auf drei Kriterien: Ästhetik: Ist das Produkt schön?Funktionalität: Erfüllt das Produkt augenscheinlich seinen Zweck?Symbolische Funktion: Unterstützt das Produ ...

Fotodesign im VTV Design
Jan. 30th 21

Fotodesign ist die kreative und künstlerische Auseinandersetzung mit den Medien Fotografie und Film beziehungsweise Video. Das heißt, der Fotodesigner arbeitet fotografische und filmische Themen konzeptionell aus, und gestaltet, dokumentiert, inszeniert und interpretiert sie. Er entwickelt Bildsprachen. Die Arbeit des Fotodesigners ist stets Teil eines ko-kreativen Zusammenspiels aus G ...

Film
Fotografie
Video
Arbeiten mit und am Text im VTV Design
Jan. 30th 21

„Wenn Worte meine Sprache wären …“ Darüber mag der Liedermacher Tim Bendzko grübeln, ein Texter jedoch sicher nicht, denn der virtuose Einsatz von Sprache ist die Kernkompetenz eines jeden Texters. Das Betätigungsfeld des Texters ist weit. Arbeitet er vorwiegend als Werbetexter, übersetzt er komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht in klare und dennoch überraschende Botschaften, und passt sie au ...

Botschaft
Journalist
Werbetext
Werke zur Nutzung überlassen im VTV Design
Jan. 28th 21

Prinzipiell unterscheiden wir zwischen der auflagenabhängigen (Lizenzen, Tantiemen) und der auflagenunabhängigen (leistungsbezogene Nutzungsrechte) Überlassung von Werken zur Nutzung. Beide Varianten sind im Folgenden beschrieben und kritisch gewürdigt. Auflagenunabhängige Einräumung von Nutzungsrechten Designwerke werden dem Kunden zur Nutzung überlassen. Das heißt, der Designer und der potenzi ...

Lizenz
Nutzungsrechte
Schöpfungshöhe
Digital Media Design im VTV Design
Jan. 28th 21

Kaum eine Designdisziplin dürfte sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt und ausdifferenziert haben wie das Design digitaler Medien. Dies ist in erster Linie der wachsenden Zahl unterschiedlicher Medien und Kanäle in der digitalen Welt geschuldet. Zudem ist die Branche des Digital Media Design einem steten Wandel unterworfen wie keine zweite. Ihre größte Herausforderung besteht darin, mit ...

Designprozess
Digitale Medien
Künstlerische Intelligenz – zum Einsatz von KI im Design im Designrecht
Dez. 22nd 20

Webkonferenz des BMJV "New Designs, New Designs - Design Law in the Face of New Technologies” im November 2020 Schutzrechte basieren auf der Grundlage kreativen Schaffens. Künstliche Intelligenz ist mitt­ler­weile so ausgereift, dass sie auch in kreative Schaffensprozesse vorgedrungen ist. Im Rahmen der europäischen Ratspräsidentschaft hat das Bundesjustizministerium Ende November 2020 die Webkon ...

Designrecht
KI
Künstliche Intelligenz
Schutzrecht
Urheberrecht
Neues Produkt, neue Kunden … alles neu, oder? im Was wir auch noch erzählen wollen
Dez. 5th 20

Warum Messen aller Digitalisierung zum Trotz immer noch nicht aus der Zeit gefallen sind Stellt euch vor, ihr habt die Idee zu einem Produkt, für das ihr Kunden finden wollt. Zunächst ist unter Umständen neu, dass ihr - wie ich es gern in Anlehnung an unseren AGD-Kollegen Andreas Jacobs nenne - »auf eigene Gefahr« arbeitet oder euch Herzenswerken widmet. Das heißt, es gibt keine konkrete Anfra ...

CRM
Kundengewinnung
Auftraggeber erfolgreich navigieren: die Customer Journey im Was wir auch noch erzählen wollen
Dez. 5th 20

Viel ist unter anderem auf diesem Blog die Rede von Kundenbindung, Kundengewinnung, Kundensegmentierung und wie wichtig dies alles ist, wenn sich eine Leistung so ausweitet und ausdifferenziert wie Design. Es muss systematisch stattfinden, kontinuierlich sein, um mit Design wirtschaftlichen Erfolg haben zu können. Die Vielfalt der Möglichkeiten, sich mit den Themen zu beschäftigen, scheint gr ...

Customer Journey
Geschäftsmodell
Urheberrechtsreform: Und weiter geht´s! im Stellungnahmen und Interessenvertretung
Nov. 12th 20

Die Kreativbranchen müssen sich seit Herbst 2016 mit einer Reformierung des Urheberrechts beschäftigen und werden regelmäßig für Konsultationen herangezogen. Die AGD beteiligte sich bereits im August dieses Jahres und hat nun am 06.11.2020 eine weitere Stellungnahme eingebracht. Zur aktuellen Stellungnahme Das Bundesjustizministerium legt die Latte höher, indem es nun zwei Gesetzespakete zusam ...

Urheberrecht