Kein Abfragetext!

Warum Auftraggeber gerne Rabatte wollen und wie ihr sie zufriedenstellt, ohne Geld zu verschenken im Kalkulation
Aug. 6th 20

WIE WOLLT IHR LEBEN? Rabatte sind allgegenwärtig in unserer Welt, und so scheint es erst einmal normal, wenn Auftraggeber sie heraushandeln wollen. Aber ist es auch berechtigt? Nein, denn Rabatte gibt es für Konsumgüter, nicht aber für hochwertige und maßgeschneiderte Leistungen wie Design. Ihr könnt euch im Einzelfall aber darauf einlassen, wenn ihr dafür euren Aufwand reduzieren könnt oder ei ...

Pflichten und Chancen selbstständiger Designer in der sozialen Absicherung im Soziale Absicherung
Juli 23rd 20

Dozentin: Victoria RinglebCo-Moderation: Christhard Landgraf Inhalt und Zielstellung Die selbstständige Arbeit bringt vielfältige und nicht immer auf Anhieb durchschaubare Möglichkeiten und manchmal auch Pflichten der sozialen Absicherung mit sich. Einen systematischen Überblick darüber erhalten Sie in diesem Webinar.Erfahren Sie in diesem Webinar die vielfältigen Möglichkeiten, sich als selbst ...

Altersvorsorge
Berufsgenossenschaft
Scheinselbstständig
Soziale Absicherung
Webinar
Den Betrieb richtig steuern im Selbstständigkeit und Existenzgründung
Juli 23rd 20

Dozent: Ansgar Müller, ECOTAX Ansgar Müller & Partner SteuerberatungsgesellschaftCo-Moderation: Christhard Landgraf Das Webinar besteht aus zwei Teilen (A und B). A. Steuern im Designgeschäft Es werden die für Designer relevanten Steuern und Abgaben Einkommensteuer, Umsatzsteuer (7 % oder 19 %), Gewerbesteuer (keine künstlerische Tätigkeit) undKünstlersozialabgabe behandelt. B. Design ...

Existenzgründung
Kooperationen
Steuern
Steuerrecht
Umsatzsteuer
Webinar
Vertragsrecht im Designgeschäft im Auftragsanbahnung und Verträge
Juli 23rd 20

Dozent: Alexander KochCo-Moderation: Christhard Landgraf Inhalt und Zielstellung Viele Rechtsberatungen beginnen mit der Behauptung, dass der Job „ohne Vertrag“ durchgeführt würde. Das Webinar gibt einen Überblick darüber, ab wann bereits ein Vertrag vorliegt und welche Vertragstypen in Betracht kommen. Zudem bleibt oft eine konkrete Ein­räu­mung von Schutzrechten auf der Strecke. Vertrags­v ...

Nachvergütung
Schutzrechte
Total Buy Out
Vertrag
Webinar
Schutzrechte im Design im Designrecht
Juli 23rd 20

Dozent: Alexander KochCo-Moderation: Christhard Landgraf Webinarziel Als Schöpfer kreativer Arbeiten haben Sie die Chance, Schutzrechte aus dem Urheberrecht oder zumindest aus dem Designgesetz gegenüber Ihre Kunden, aber auch gegenüber Dritten geltend zu machen. Weil Designarbeiten oft eine Fort­entwicklung von Vorbestehendem sind, müssen Sie auch die Schutzrechte Dritter be­achten. Das Webin ...

Drittrechte
Schutzrechte
Webinar
Die Stundensatzkalkulation und der Wert des Werks im Kalkulation
Juli 14th 20

WIE WOLLT IHR LEBEN? Das Thema Stundensatzkalkulation ist präsenter denn je, seit die AGD ihren Stundensatzrechner vorgestellt hat. Er unterstützt euch bei der ersten Aufgabe, die sich hinter dem Begriff verbirgt. Sie lautet: 1. Wie findet ihr heraus, wie hoch eure Vergütung pro Stunde sein muss? Die zweite schließt sich direkt an: 2. Wie könnt ihr auf Basis dieser festgelegten Vergütung eure ...

Kalkulation
Stundensatzkalkulation
Stundensatzrechner
Vergütung
Stundensatz und Einkommen im Kalkulation
Juli 13th 20

Dein Stundensatz ist die Basis für dein Ein- und Auskommen. Er soll dir ein Leben in Glück und Zufriedenheit garantieren. Doch wie geht das? Wie orientiere ich mich? Es ist durchaus sinnvoll, wenn du dich im Bezug auf dein Einkommen an den Gehältern von Angestellten orientierst. Das heißt jedoch nicht, dass dein Einkommen dem Brutto-Gehalt 1:1 entsprechen soll. Das wäre falsch, denn:Der Arbe ...

Kalkulation
Stundensatz
Design in Organisationen im Designmanagement
Juli 7th 20

Wie Design in Organisationen verankert ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Branche So gibt es Branchen, die ihre Wertschöpfung fast ausschließlich über Design realisieren. Das sind besonders die konsumorientierten Branchen: Modebranche, Möbelindustrie … Andere Branchen, wie der Investitionsgüterbereich, haben Design nicht oder nur ausreichend im Geschäftsmodell verankert oder setzen es nur u ...

Diagnose: Mangelnde Gestaltung im Designmanagement
Juli 6th 20

Wintersemester 2018/19 Nachbetrachtungen zum Workshop Designmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar An der Bauhaus-Universität Weimar gibt es im Wintersemester 2018/19 ein Seminar mit dem wohlklingenden wie vielversprechenden Namen »Ästhetik der heilsamen Orte«. Dabei geht es um nicht weniger als die Frage, wie gutes Design den Heilungsprozess bei Patienten positiv beeinflussen kann. Klin ...

BMC
Wertangebot
Kunden die selbst gestalten wollen im Geschäftsmodelle
Juli 6th 20

Fluch oder Chance für Designer? Immer häufiger wollen meine Kunden (Auftraggeber ) selbst gestalten und die offenen Dateien von mir nutzen.Wie kann ich sie unter diesen Voraussetzungen begleiten, Design gewinnbringend einzusetzen, und selbst Geld dabei verdienen? Warum möchte der Kunde selbst gestalten? Er ist sicher in Word und EXCEL und kann auch Indesign und Co. bedienenEr möchte Kosten spa ...

BMC
Offene Dateien
Vertrauen