Kein Abfragetext!

Auftraggeber erfolgreich navigieren: die Customer Journey im Was wir auch noch erzählen wollen
Dez. 5th 20

Viel ist unter anderem auf diesem Blog die Rede von Kundenbindung, Kundengewinnung, Kundensegmentierung und wie wichtig dies alles ist, wenn sich eine Leistung so ausweitet und ausdifferenziert wie Design. Es muss systematisch stattfinden, kontinuierlich sein, um mit Design wirtschaftlichen Erfolg haben zu können. Die Vielfalt der Möglichkeiten, sich mit den Themen zu beschäftigen, scheint gr ...

Customer Journey
Geschäftsmodell
Urheberrechtsreform: Und weiter geht´s! im Stellungnahmen und Interessenvertretung
Nov. 12th 20

Die Kreativbranchen müssen sich seit Herbst 2016 mit einer Reformierung des Urheberrechts beschäftigen und werden regelmäßig für Konsultationen herangezogen. Die AGD beteiligte sich bereits im August dieses Jahres und hat nun am 06.11.2020 eine weitere Stellungnahme eingebracht. Zur aktuellen Stellungnahme Das Bundesjustizministerium legt die Latte höher, indem es nun zwei Gesetzespakete zusam ...

Urheberrecht
Wenn die Beiträge zur Berufsgenossenschaft steigen im Soziale Absicherung
Nov. 11th 20

Im Herbst 2020 haben die Berufsgenossenschaften, also die Versicherungen, die bei Arbeits- und Wegeunfällen einspringen, ihre so genannten Gefahrklassen neu definiert … und damit ggf. auch die Höhe der für sie fälligen Beiträge. Tatsächlich haben wir in der täglichen Beratung vermehrt Anfragen zu Sinn und Notwendigkeit von Berufsgenossenschaften für selbstständige Designer ohne Angestellt ...

Berufsgenossenschaft
Der Designprozess im Design
Okt. 19th 20

Der Designprozess ist die Grundlage für die Entstehung einer guten Designleistung. Er umfasst alle notwendigen Arbeitsschritte und Phasen, die ein Designprojekt bis zum gewünschten Ergebnis durchläuft. Somit ist die zu vergütende Designleistung nicht allein die Schöpfung eines zwei- oder dreidimensionalen Ergebnisses. Vielmehr werden Designentscheidungen immer mehr zu Strategieentscheidungen eine ...

Kreativität und Design im Design
Okt. 19th 20

oder besser: Angewandte Kreativität Kreativität als „schöpferisches Vermögen, das sich im menschlichen Handeln oder Denken realisiert und einerseits durch Neuartigkeit oder Originalität gekennzeichnet ist, andererseits aber auch einen sinnvollen und erkennbaren Bezug zur Lösung technischer, menschlicher oder sozialpolitischer Probleme aufweist“. Brockhaus, 1996„Krea ...

Grafikdesign im Design
Okt. 19th 20

Das Grafikdesign hat sich aus künstlerischen und gestalterischen Grundtechniken entwickelt – wie dem Zeichnen, der Typografie oder dem Druck. Es nutzt für seine Darstellungen alle zur Verfügung stehenden visuellen Medien. Dabei erhebt das moderne Grafikdesign sowohl einen künstlerischen als auch einen praktischen und anschaulichen Anspruch. Die enormen Veränderungen in der modernen Medien ...

Digital Media Design im Design
Okt. 19th 20

Kaum eine Designdisziplin dürfte sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt und ausdifferenziert haben wie das Design digitaler Medien. Dies ist in erster Linie der wachsenden Zahl unterschiedlicher Medien und Kanäle in der digitalen Welt geschuldet. Zudem ist die Branche des Digital Media Design einem steten Wandel unterworfen wie keine zweite. Ihre größte Herausforderung besteht darin, mit ...

Messe- und Ausstellungsdesign im Design
Okt. 19th 20

Ein Messe- und Ausstellungsdesigner schafft eine dreidimensionale Umgebung, die eine Geschichte erzählt, und damit weit über die reine Präsentation von Produkten oder Leistungen hinausgeht. Die Geschichte handelt von einer Sammlung, einer Marke oder einer Idee. Dafür setzt der Messe- und Ausstellungsdesigner – je nach Art der Ausstellung – unterschiedliche Techniken und Medien ein, um die richtig ...

Textildesign im Design
Okt. 19th 20

Textildesign bezeichnet die Planung und Entwicklung von Textilien, bei der gesellschaftliche Strömungen erfasst und verarbeitet sowie ästhetische Maßstäbe verwirklicht werden. Textildesign bezieht sich auf die klassischen Bereiche der Bekleidungs-, Heim- und Objekttextilien sowie zunehmend auf den technischen Bereich, wie zum Beispiel Fahrzeug- oder Flugzeugbau. Ein Bereich von wachsender Bed ...

Smart Textiles
EuGH-Urteil zum Privacy Shield - Was bedeutet es für Designer? im Datenschutz, Impressum und Signatur
Okt. 15th 20

Im Juli 2020 hat der Europäische Gerichtshof das so genannte Privacy Shield, also das Abkommen zwischen der Europäischen Union und Drittstaaten zum Schutz personenbezogener Daten außerhalb des Geltungsbereiches der DSGVO, für unwirksam erklärt. Darüber, was das für Designer bedeuten kann, haben wir mit den Rechtsanwälten Fabian Braches und Jens Thurn von der Kanzlei Eins gesprochen. Was war/ist ...

Datenschutz
Personenbezogene Daten
Privacy shield