Kein Abfragetext!
WIE WOLLT IHR LEBEN? Am Anfang eures Angebots stehen euer Stundensatz und euer Aufwand. Nicht als Argument, wohlgemerkt, aber als Grundlage für eure Kalkulation müsst ihr natürlich beides kennen. Hilfreich können da sein: der Stundensatzkalkulator KAJI und der VTV Design, beides zu finden hier auf der Website der AGD. Kalkulieren wir zum Beispiel das Erstellen einer Jubiläumsbroschüre. Wir unter ...
Viele Designerinnen und Designer haben es erlebt, dass die Vorzimmerdame des Marketingchefs eines langjährigen Kunden mal schnell die offenen Dateien anfordert. Abgesehen von dem Aufwand des Zusammenstellens der Dateien und der Befürchtung des bevorstehenden Endes einer langjährigen Kooperation steht die Frage einer Verpflichtung zur Herausgabe offener Dateien im Mittelpunkt. Für einige sind d ...
Empfehlungen der Community aus dem Meet-up XING Plus | UX Hamburg vom 22. April 2021 Wir alle werden in Lebenslagen kommen, wo wir eingeschränkt sind. Möchtest du dann auf deine gewohnten digitalen Anwendungen verzichten? Zum Nachdenken … Unsere digitalen Produkte werden häufig von Menschen mit einer hohen Bildung, Digital-Kompetenz und wenig Einschränkungen konzipiert und entwickelt.Wie diver ...
Bei der Übergabe urheberrechtlich geschützter Arbeiten unterbleibt zu oft eine eindeutige Festlegung des Nutzungsumfangs. Das Urhebervertragsrecht bietet mit der Übertragungszweckregel ein wichtiges Werkzeug zur nachträglichen Bestimmung des Nutzungsrechteumfangs. Vorab Die Anwendung der Übertragungszweckregel setzt natürlich das Bestehen eines urheberrechtlich geschützten Werkes voraus, da ...
Seit der Geburtstagszugsrechtsprechung des BGH können Designer sich eher auf einen Urheberrechtsschutz berufen. Im Rahmen eines Designvertrages erhält somit die Einräumung von Nutzungsrechten eine wichtige Bedeutung. Das deutsche Urheberrecht verlangt die ausdrückliche Aufzählung der geplanten Nutzungen. Was umständlich klingen mag, verschafft dem Designer wie auch dem Kunden einen umfangr ...
Der VTV Design ist das digitale Tabellenwerk des Vergütungstarifvertrag Design. Der VTV Design gibt Auskunft über Tätigkeiten und gestalterische Leistungen, um ein Designobjekt (Artefakt) vorzubereiten, zu planen, zu gestalten/entwerfen und nutzbar zu machen. Beispiel: Webdesign ist eine Tätigkeit bzw. gestalterische Leistung die Designerinnen erbringen. Das Ergebnis (das gestaltete Objekt/die Des ...
Unter dem Begriff »Creative Direction« sammeln sich die unterschiedlichsten beratenden und begleitenden Tätigkeiten von kreativer Arbeit sowie dessen Gestaltung, Kommunikation, Marketing, Marken-, Produkt- und Serviceentwicklung und beim Designmanagement. Die »beratenden« Designerinnen haben in der Regel langjährige, wertvolle Berufserfahrungen als selbstständige Designer oder als Führun ...
Corporate Design, eine der Königsdisziplienen im Kommunikationsdesign, ist integraler Bestandteil der Corporate Identity einer Organisation, eines Unternehmens oder einer Marke/Brand. Artikel auf designerwissen.agd.de: Design in Organisationen Corporate Identity (CI) CI ist die »Persönlichkeit« eines Unternehmens oder einer Organisation. Es ist die Gesamtheit der nach außen und innen sich ...
Dieser Bereich vereint die klassischen Designdisziplinen Grafik- und Kommunikationsdesign. Mit der zunehmenden Zahl an und Bedeutung von Kommunikationsmedien und -mitteln und damit einhergehenden fortlaufenden Veränderungen in seinem Aufgaben- und Verantwortungsbereich hat der Begriff Grafikdesign/ Kommunikationsdesign eine ständige Erweiterung erfahren. Weiterhin hat es gerade auch in diesem B ...
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wenn eine Illustration also „das einem Text erläuternd beigegebene Bild“ ist, ist sie unverzichtbar – gerade in Zeiten enormer Datenmengen und Informationen, die das digitale Universum für uns bereithält. Während die Illustration – als zeichnerische Darstellung im Allgemeinen verstanden – über Jahrhunderte hinweg die einzige Möglichkeit war, die Botschaft v ...