Kein Abfragetext!

Nachhaltigkeit im Design | Webinar im Nachhaltigkeit
Dez. 3rd 19

Dozent: Christhard LandgrafCo-Moderation: Victoria Ringleb SDGs »Als die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen am 25.September 2015 die Agenda 2030 und die 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung(Sustainable Development Goals, SDGs) verabschiedeten, erschufen siedamit gleichzeitig die weltweit anspruchsvollsten Gestaltungsvorgaben. « * Designerinnen und alle kreativ schaffenden Menschen sind a ...

Nachhaltigkeit
SDG
Webinar
Design macht: Business im Was wir auch noch erzählen wollen
Dez. 2nd 19

Für Designerinnen, die die Zukunft ihres Unternehmertum aktiv gestalten wollen und ihre Auftraggeber, die den Wert von Design in ihrer Organisation steigern wollen, bietet Design macht: Business Webinare und Workshops an.Die Themen sind breit gestreut und stehen unter einem gemeinsamen Schwerpunkt:Erfolgreich mit DesignStärkung der designwirtschaftlichen Kompetenzen, umTrends und Entwicklungen z ...

Webinar
Weiterbildung
Workshop
Ökologische Lebensformen stärken! im Design
Nov. 20th 19

UWE SCHNEIDEWIND in böll.brief | GRÜNE ORDNUNGSPOLITIK #11 | November 2019 Suffizienz In dem Beitrag geht Uwe Schneidewind dem Thema Suffizienz nach. Suffizienz ist neben Efizienz und Konstistenz eine Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei hat Suffizienz als Verzicht, Askese und Selbstbegrenzung einen schlechten Ruf und wird meist mit Verschlechterung gleichgesetzt. Aber was verschlechtert sich? Unser W ...

Lebensformen
Nachhaltigkeit
Ökologie
Suffizienz
Zehn Gebote zur Typographie im Gestaltung
Nov. 19th 19

von Kurt Weidemann1 Typographie ist die Kunst des feinen Maßes. Ein Zuwenig und Zuschwach entfernt sie ebenso von der Meisterschaft, wie ein Zuviel und Zustark.2 Typographie ist eine Dienstleistung. Die Kunst daran ist vor allem die Kunst, von sich selbst einmal absehen zu kön-nen, die Disziplin, sich nicht zwischen Autor und Leser zu drängen.3 Typographie hat schon vor Jahrhunderten ihre sc ...

Typografie
Weidemann
Koope­ra­tions­formen für De­signer im Geschäftsmodelle
Nov. 19th 19

„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ Henry Ford, 1863–1947 Kooperationsformen für Freiberufler Gemeinsam ist man stärker. Das gilt oftmals auch für selbstständige  Designer, die durch kluge Kooperation und Kollaboration Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg steigern können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit ...

Kollaboration
Kooperation
Kollaborativ arbeiten, unter­nehmerisch handeln im Geschäftsmodelle
Nov. 19th 19

»Gute Spinner braucht das Land« Dieser Claim entstand während meiner ersten Netzwerkarbeit zusammen mit Jürgen Sterzenbach innerhalb der AGD. Was damals – wenn überhaupt – nur im Unterbewusstsein schlummerte, ist heute ein wichtiges Ziel der AGD geworden: Designer sind nicht nur Spinner guter Ideen, sondern auch Spinner von Netzwerken, die erfolgreich ihre Verbindungen zu anderen Speziali ...

Geschäftsmodell
Kollaboration
Kooperation
Netzwerk
E-Mail-Signaturen und -Disclaimer im Datenschutz, Impressum und Signatur
Nov. 19th 19

Betriebliche E-Mails gelten als Geschäftskorrespondenz und unterliegen damit den gleichen formalen Regelungen wie gedruckte Geschäftspapiere. Welche Pflichtangaben hier erforderlich sind, hängt im Wesentlichen von der Rechtsform des Absenders ab. Fast die gesamte geschäftliche Korrespondenz wird heute mit E-Mails abgewickelt – und unter fast jeder steht eine Signatur. Sie werden häufig werbli ...

Disclaimer
E-Mail
Einzelunternehmen
GbR
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Signaturen
Find’ mich, bind’ mich! im Kundenbeziehungen
Nov. 19th 19

Tipps zur Kundenakquisition​ Schon mal gehört? »Im Internet bekomm ich das Logo günstiger.« oder »Die Zeiten sind schwer, für den halben Preis gebe ich Ihnen den Auftrag …« Sich auf einen solchen Preiskampf einzulassen bedeutet, bald Quantität statt Qualität zu schaffen. Oder man kann trotz guter Leistungen und 50-Stunden-Woche nicht vom Gestalten leben, weil der Preis nicht stimmt. Loyale Kunde ...

Akquisition
Kundenbindung
Kundenzufriedenheit
Vertrauen
Ausweitung der Designzone – Chancen für Designerinnen | Webinar im Designmanagement
Nov. 19th 19

Dozent: Christhard LandgrafCo-Moderation: Alexander Koch Agenda: Ausweitung der Designzone Masterplan Design und Trajektorie der Artefakte: neue Einsatzgebiete von Design und besonders von kreativen Leistungen Differenzierung der Tätigkeiten von Designerinnen: operativ, konzeptionell, strategisch die eigene Positionierung als Grundlage für erfolgreiche Kundenbeziehungen Webinarziel Bestimmen des U ...

Designzone
Kundenbeziehung
Positionierung
Strategisches Design
Webinar
_Glossar im Managen von Designprozessen
Nov. 18th 19

Adoption   In den Wirtschaftswissenschaften bezeichnet Adoption die Annahme einer Innovation durch den Benutzer. Corporate Social Responsibility (CSR) Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung umschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung. CSR steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln in der eigentlichen Geschäftstätigkeit (Markt), üb ...

Adoption
Corporate Social Respomsibility
CSR
Diffusion
DNK
Glossar
Invention
MIPS
Ökobilanz
Resilienz
VUCA